
Kaukasus
Pflanzenvielfalt zwischen Schwarzem und Kaspischem Meer
In dieser Ausstellung lernen Sie die einzigartige Pflanzenvielfalt zwischen Schwarzem und Kaspischem Meer kennen. Erkunden Sie das „neue“ Kaukasusrevier im Garten und die Sonderausstellung im Museum. Lebende Exponate und zahlreiche Mitmachstationen versprechen ein kurzweiliges Erlebnis für die ganze Familie. Begegnen Sie Glockenblumen, Mohn und anderen Bekannten aus Ihrem Garten ebenso wie Pflanzen, die die Eiszeit überlebten. Erfahren Sie mehr über die genetischen Ressourcen von Wildbirnen und über die jahrtausendealte Tradition von Weinrebe, Granatapfel und Co. in der Region.
Geöffnet: Täglich 10-18 Uhr.
Veranstaltungsdaten:
16.05.2014 - 22.02.2015
Königin-Luise-Straße 6-8
14195 Berlin [ Steglitz ]
Telefon
- (030) 83 85 01 00
Webseite
Beschreibung
der Freien Universität Berlin
Busse: X83, 101